Tauche ein in deine Welt der Farben und des Ausdrucks im geschützten Raum

Belebe deine Spontanität in der Gruppe

Jede Person ist willkommen

MALORT IN GRÖBMING

NEU AB SEPTEMBER 2025 

STANDORT SCHULSTRASSE 62

(ehemals Elektro Peer)

8962 GRÖBMING

Unverbindliche Besichtigung & Information - SCHAU VORBEI jeden Donnerstag 17:00 - 18:30

und nach persönlicher Vereinbarung

E-Mail: info.malort@gmx.at

Tel. +43 650 3214702

https://www.instagram.com/info.malort?igsh=MWRob2JxeTQzdGJ0YQ%3D%3D&utm_source=qr

Egal ob du jemals gerne gemalt hast oder nicht, ob du dich fürs Malen für begabt hältst oder nicht - das Malspiel richtet sich an alle Personen ab 2 Jahren, die ihr Leben um eine Facette bereichern wollen oder eine bereits zugängliche Facette vertiefen und verfeinern möchten. Das Malspiel findet in einer Gruppe statt. Der persönliche Ausdruck im Spiel mit den Farben, das Erleben und Stärken der eigenen Ausdrucksfähigkeit im Moment und der unweigerlich damit verbundene Prozess, die eigenen Fähigkeiten auf diese Weise weiterzuentwickeln, sind der Sinn des Malspiels. In einem geschützten Raum, dem Malort, in einer anregenden Atmosphäre, ist alles optimal angepasst und bereit gestellt, sodaß es jeder Person leicht fällt, der eigenen Spur zu folgen. Das einzige Hindernis ist die zu überwindende Allmacht der Vernunft. Die hier erprobten Fähigkeiten und Erfahrungen übertragen sich auf andere Bereiche des Lebens. Viele Menschen beschreiben ein beglückendes Erleben im Malort.

Die Bilder bleiben im Malort, es gibt keine Themenvorgabe. Die Bilder werden nicht beurteilt oder besprochen, es werden keine Kunstwerke hergestellt. Die Bilder dienen nicht der Kommunikation und werden nicht für jemanden gemalt. Ich hänge sie nur ins Schaufenster, um Interessierten einen Eindruck von der Vielfalt zu geben und um Neugier und Lust am Malen zu wecken.

Erste Spuren im Malort

Normalerweise entstehen keine Aufnahmen im Malort und die Bilder werden nicht ausgestellt.

Um Außenstehenden einen Eindruck zu vermitteln, gibt es Ausnahmen mit Einverständnis der beteiligten Personen.

Die Lust zu malen ruht in jedem Menschen. Die traditionelle Erziehung versucht, dieses natürliche Bedürfnis zur Kunst hinzuleiten. Wird dies jedoch vermieden, so kann sich daraus eine vollkommen andere Äußerung entwickeln. Arno Stern spricht von der Spur. Anders als ein Kunstwerk ist die Spur für keine Empfänger bestimmt. Sie entsteht aus dem ureigenen Bedürfnis des Menschen, sich auszudrücken.

Kann sich die Spur von äußeren Faktoren unbeeinflusst entfalten, wird sich der Mensch des vollen Potentials seiner Fähigkeiten und seiner Unabhängigkeit vom Urteil anderer bewusst.

(Das Malspiel und die natürliche Spur, Arno Stern, 2018 Drachen Verlag)

weitere Informationen unter www.arnostern.com

Erstelle deine eigene Website mit Webador